Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
![]() |
Los-Nr.: 111 Fischerboot, Öl Dorothea Stroschein 1883 - 1967 Signatur: sign. Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 39 x 49 Rufpreis: 500 Schätzpreis: 500 - 600 |
|
Stroschein, Dorothea (1883 Dirschau - 1967 Berlin), aus einer wohlhabenden Familie kommend, war Dorothea Stroschein nicht zum Verkauf ihrer Werke gezwungen. Sie lebte in Berlin und arbeitete oft auf Hiddensee. Lit. Künstlerlexikon Ahrenshoop | ||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 112 auf Hiddensee, Öl Dorothea Stroschein 1883 - 1967 Signatur: sign. Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 29 x 40 Rufpreis: 400 Schätzpreis: 400 - 500 |
|
Stroschein, Dorothea (1883 Dirschau - 1967 Berlin), aus einer wohlhabenden Familie kommend, war Dorothea Stroschein nicht zum Verkauf ihrer Werke gezwungen. Sie lebte in Berlin und arbeitete oft auf Hiddensee. Lit. Künstlerlexikon Ahrenshoop |
||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 113 Bäume im Nebel, Öl Otto Tarnogrocky 1 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 21 x 25 Rufpreis: 850 Schätzpreis: 1000 - 1200 |
|
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
Otto Tarnogrocky (Schwaan) |
||
|
||
![]() |
Los-Nr.: 114 auf dem Darß, Öl Franz Triebsch 1870 - 1956 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 24 x 36 Rufpreis: 200 Schätzpreis: 240 - 280 |
|
Franz Triebsch, (Ahrenshooper Künstlerkolonie) 1870 - 1956 Berlin, Akademie Berlin, 1899 Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste; 1905 erstmals in Ahrenshoop, wo er sich 1910 (Schifferberg 11) ein Haus baute. Er war Portraitmaler und Landschafter. 1943 wurde sein Berliner Atelier zerstört. (Lit.: KLA) . | ||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 115 Abendstimmung, Öl Friedrich Wachenhusen 1859 - 1925 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 43 x 69 Rufpreis: 800 Schätzpreis: 1200 - 1600 |
|
Wachenhusen, Friedrich 1859 Schwerin - 1925 Schwerin; Mitbegründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie, Akademie Karlsruhe, Akademie bei Th. Hagen und Akademie Berlin bei Eugen Bracht. Über Weimar fand er zum Impressionismus. Seine Landschaften fanden auf den Großen Kunstausstellungen Anerkennung. 1897 baute er ein Haus am Schifferberg 10 in Ahrenshoop, lebte auch in Schwerin-Görries. Nach 1918 zog er sich nach Schwerin zurück. Lit: Th-B; Künstlerlexikon Ahrenshoop |
||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 116 Blick nach Wustrow, Blei Friedrich Wachenhusen 1859 - 1925 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm 14 x 22: Rufpreis: 140 Schätzpreis: 180 - 200 |
|
Friedrich Wachenhusen (Ahrenshoop |
||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 117 am Darß, Öl Friedrich Wachenhusen 1859 - 1925 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 35 x 28 Rufpreis: 600 Schätzpreis: 800 - 1000 |
|
Friedrich Wachenhusen (Ahrenshoop | ||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 118 Winter auf dem Darß Erich Wegner 1899 - 1980 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 30 x 36 Rufpreis: 500 Schätzpreis: 700 - 900 |
|
Erich Wegner, 1899 Gnoien - 1980 Hannover; von 1904 - 1918 in Rostock; Ausbildung in den 1920er Jahren KHS Hannover. Er hielt sich in den folgen Jahrzehnten seines Lebens öfter zu Malaufenthalten an der Ostsee auf | ||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 119 Winter, Acryl Hans Weyl 1925 - 1994 Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 60 x 92 Rufpreis: 500 Schätzpreis: 600 -700 |
|
Hans Weyl , Maler und Kunstlehrer in Barth, 1925 Heiligenbeil (Ostpreußen) - 1994, Barth |
||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
||
![]() |
Los-Nr.: 120 hohes Ufer bei Ahrenshoop, Mischt. Lotte Winnen 1891 - ? Signatur: signiert Erhaltung: altersgemäß Rahmung: gerahmt Maße in cm: 19 x 28 Rufpreis: 200 Schätzpreis: 240 - 300 |
|
Lotte Winnen, 1891 Wurzen - ? | ||
Gebot per mail | Gebot telefonisch | Gebot schriftlich |
|
Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
chw UG (haftungsbeschränkt). - ganzjährig Kunsthandel + Auktionen - Kielstrasse 13 - 18375 Wieck/Darss
Tel.: 0160 - 9859 4004 bzw. 038233 - 70 99 74 - e-mail : kunstauktion@christopherwalther.com
Einlieferungen von Gemälden europäischer Künstlerorte erwünscht